Basisgemeinde Prenzlauer Berg in Berlin
Unsere Arbeit
Engagement
Wir sind ein Kollektiv, dass sich in vielen Netzwerken, Gruppen und Kreisen engagiert. Die Vielfalt der Gruppen stellt die Vielfalt unserer Gemeinschaft dar.
Aktuelles
Besuch in Kornwestheim
Vom 15.-20. Februar begaben sich einige Mitglieder der Basisgemeinde auf Spurensuche zu den Anfängen der Gemeinschaft nach Kornwestheim bei Stuttgart. Der Artikel aus der Kornwestheimer Zeitung beschreibt Motivationen und Erfahrungen auf der Reise.
Predigt zum 6. Januar 2013
„Denn wir haben hier keinen bleibenden Staat, sondern den Kommenden suchen wir.“ (Hebräerbrief 13,14)
Die Gemeinde des Hebräerbriefes lebte in schweren Zeiten. Das sehen wir in dem Rat den der Verfasser des Briefes spricht:
Kümmert euch um alle, die wegen ihres Glaubens gefangen sind. Sorgt für sie wie für euch selbst. Steht denen bei, die verhört und misshandelt werden.
Leidet mit ihnen, als würden die Schläge euch treffen. (11,3)
Eva Weber erzählt vom Umzug
Bericht von Eva Weber-Lück, die bei dem Umzug der Basisgemeinde von Kornwestheim als 13-jährige mit Ihrer Familie in Wulfshagenerhütten ankam.
Lore Weber erzählt von der Geschichte
Umzug vor dreißig Jahren von Kornwestheim nach Wulfshagenerhütten
1973 Gründungsjahr der Basisgemeinde
Die Frage nach Frieden und Gerechtigkeit für alle Menschen und die ganze Schöpfung hatte die kleine ökumenische Gruppe des Anfangs in der Johannesgemeinde in Kornwestheim bei Stuttgart mit Pfarrer Gerhard Weber zusammengeführt.
1983-2013: 30 Jahre in Wulfshagenerhütten
Am 6. Januar 1983 zog die Basisgemeinde von Kornwestheim nach Wulfshagenerhütten um. Dieser Umzug fand 10 Jahre nach dem Entstehen der Basisgemeinde Kornwestheim statt. Dieses Jahr rufen wir uns die 30 Jahre Gemeindeleben in Wulfshagenerhütten und die 40 Jahre der Basisgemeinde in Erinnerung. Am 6. Januar diesen Jahres feierten wir dieses Ereignis mit Menschen aus dem Dorf Wulfshagenerhütten.
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13