Unsere Arbeit

In der Entwicklung der Basisgemeinde ist die gemeinsame Arbeit sehr wichtig geworden.

Hier geht es darum, eine Alternative zu leben, zu einem kapitalistischen Wirtschaften, das von Leistung und Konkurrenz bestimmt ist. Wir verstehen Arbeit als eine sinnvolle und würdevolle Tätigkeit, die dem Menschen und seiner Umwelt dient. Ein wesentlicher Lebensbereich unserer Gemeinde ist die Herstellung und der Verkauf von Holzspielzeug.

Wir haben eine alte Scheune auf dem Gelände zu einer modernen Holzwerkstatt mit 30 Arbeitsplätzen ausgebaut, an denen auch Menschen aus der Region mitarbeiten. Hier werden hochwertige Spiel- und Bewegungsgeräte für Kindergärten, Schulen und therapeutische Einrichtungen hergestellt. Der Vertrieb erfolgt in ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland.

Wir sind herausgefordert zu einem gerechten Wirtschaften und Arbeiten, bei dem Menschen aller Generationen und mit unterschiedlichen Fähigkeiten einen Platz finden. Dies gilt auch für die anderen Arbeitsbereiche: Hauswirtschaft, Verwaltung, Hausmeisterei und mehr.

Werkstatt

Basisgemeinde Werkstatt

Unser Geschäftsbetrieb brummt. Wir verschicken pädagogisch wertvolle Spiel- und Bewegungsmaterialien in unzählige Kitas, Krippen und Schulen.

 

Auf unserem Youtube Kanal sieht man die Wirkkraft und die Inhalte unserer Materialien.

Hier geht es zu unserer Website. www.basisgemeinde.de

 

Hauswirtschaft

Basisgemeinde Hauswirtschaft

Wir kümmern uns um die Versorgung der Gemeinschaft, die Organisation großer Feste, unsere Infrastruktur und den gemeinsammen Einkauf.

Kinderbetreuung

Basisgemeinde Kinderprojekt

Je nach Alter und Phase der Gemeinschaft gibt es eine Piklergruppe (U3), eine Gruppe mit den Schulies und eine Jugendgruppe. Hier finden verschiedene Ausflüge, Austausch und Nachbarschaftskontakt statt.

Hausmeisterei

Basisgemeinde Hausmeisterei

Unser Hausmeisterteam hat natürlich immer mehr Projekte als Ressourcen. Neben den "normalen" Verantwortungen sanieren wir seit 2019 unseren Altbau und machen ihn wieder bewohnbar.

Verwaltung

Verwaltung

Die Gemeinde besteht aus einem Verein, unserer Genossenschaft und natürlich der Lebensgemeinschaft. Alles darf verwaltet werden und fordert große Sorgfalt. 50 Jahre Gemeindegeschichte sprechen für sich.

Gartenarbeit

Basisgemeinde Garten

Wir haben einen großen Park und viele kleinere Beete, sowie eine Permakultur-Kräuterspirale. Alles braucht Zuwendung und Pflege, damit es uns nicht über den Kopf wächst..

Sarg- & Urnenbau

Sarg- & Urnenbau

Stefan Rösch ist ein leidenschaftlicher Wiederverwerter gebrauchter Materialien. Als Schreiner faszinieren ihn Gebrauchsgegen-stände aus Holz, die für etwas Neues zur Verfügung stehen.
Der alternative Sarg- und Urnenbau bietet die Möglichkeit, ein lange vertrautes Möbelstück in dieses „letzte Gefäß“ mit einzuarbeiten. Dabei hat er die Entdeckung gemacht, dass der Prozess des Bearbeitens manche Momente des Begreifens erlaubt.
So kommt eine Auseinandersetzung mit der eigenen Vergänglichkeit und der Wirklichkeit des Sterbens in Gang und kann zum wertvollen Erlebnis werden.

https://sargbau-herzblut.de/

 

Märchenerzähler

Märchenerzähler

Clemens Kremer Märchen- und Geschichtenerzähler erzählt frei für Sie Märchen aus aller Welt und unterschiedliche Geschichten: biblische, historische, persönliche, erfundene – ganz nach Wunsch.

Wir sind eingeladen in die wunderbare Welt der Märchen und biblischen Geschichten, in denen wir Urbildern unseres menschlichen Lebens begegnen und Freude und Hoffnung, auch durch Widrigkeiten hindurch, Nahrung und Zuversicht bekommen, stets von der Liebe geleitet. Märchen können uns in jeder Lebenssituation berühren: zum Staunen und Wundern.

Gerne berät Clemens auch telefonisch.

04346 3680237

 

Museum und Gutshausführung

Museum und Gutshausführung

Jens Oliva beschäftigt seit Jahrzehnten leidenschaftlich mit der Geschichte unseres ehemaligen Gutshauses und dem Dänischen Wohld. Gerne macht er auf Anfragen Führungen und Austauschsrunden.