Direkt zum Inhalt

Unsere Arbeit

In der Entwicklung der Basisgemeinde ist die gemeinsame Arbeit sehr wichtig geworden. Wir versuchen, eine Alternative zu leben, zu einem kapitalistischen Wirtschaften, das von Konkurrenz bestimmt ist

Engagement

Wir sind ein Kollektiv, dass sich in vielen Netzwerken, Gruppen und Kreisen engagiert. Die Vielfalt der Gruppen stellt die Vielfalt unserer Gemeinschaft dar.

Aktuelles

Aufstehen Verstehen Seminarwoche 1. - 6.09.2025

Wir möchten euch gerne auf eine Reise mitnehmen, auf der wir gemeinsam entdecken können, wer wir sind und was wir brauchen, um ein befriedigendes Leben zu führen. Dabei ist es wichtig, dass wir uns für unseren eigenen Zustand und unsere Verhaltensweisen interessieren. Es geht darum, die Ordnung, die uns die Natur vorgegeben hat, als Voraussetzung dafür zu erkennen, dass wir unsere Lebensaufgaben erfüllen können. Wir sollten diese Ordnung akzeptieren, zulassen und befolgen.

6. Herzschlag – Männertag – „…beschenkt und beschädigt“

6. Herzschlag – Männertag – 16.11.2024
Werkstatt und Gespräche in der Basisgemeinde

Das Leben ist kein Ponyhof, das Leben ist hart, hat uns geprägt, ja gezeichnet. Wie lebe ich damit, was zeige ich
davon, und vor allem wann, wo und wem zeige ich mich so wie ich geworden bin? Wahrscheinlich sind unsere
Prägungen eine Gemengelage aus Unversehrtem und Verwundetem, ähnlich wie es auch die Basisgemeinde bei
ihren Berichten zum 50-jährigen Jubiläum in diesem Jahr bezeugte.

Hoffnung für die Erde leben – Gerechtigkeit.Frieden.Schöpfung

Woher nehme ich Hoffnung, wenn ich von Krieg höre statt vom Frieden, von Klimakrise statt Bewahrung der Schöpfung, von Flucht aufgrund fehlender Lebensgrundlagen statt von Gerechtigkeit? Wie kann ich mich mit anderen Menschen verbinden und Teil der Lösung werden? Wie finden wir zueinander – mit unterschiedlichen Erfahrungen in dieser Gesellschaft?  Wie können wir die vielen guten Ansätze stärken und umsetzen?

Sommerfest der Evangelischen Allianz Kiel

Das Sommerfest der Evangelischen Allianz Kiel findet am 13. Juli 14:30 - 21:00 Uhr in der Basisgemeinde Wulfshagenerhütten statt.

Zum Wohld 4, 24214 Tüttendorf-Wulfshagenerhütten

Programm

Ab 14:30 Uhr - Ankommen

15:00 Uhr - Begrüßung und Start

16:00 Uhr - Spiel, Spaß, Sport und vieles mehr...

17:30 Uhr - Grillen

19:30 Uhr - Konzert

21:00 Uhr - Abendsegen

Verpflegung

Mitbringbuffet: Salate, Kuchen und Beilagen bitte mitbringen